Wo
& was?
 |
|
Meine
Angebote werden von verschiedenen gemeinnützigen
Veranstaltern getragen mit jeweils unterschiedlichen Kosten
und Wegen zur Anmeldung. Du findest meine Kurse und Workshops für Lindy
Hop und Authentic Jazz in St.
Georg/Berliner Tor, Altona (Nord), Wandsbek und Hamburg-Nord
(Ohlsdorf/Fuhlsbüttel).
Gegenseitige
Unterstützung und soziale Integration waren zentrale
Faktoren für die „Erfindung” des Lindy
Hops im New Yorker Savoy
Ballroom, dem ersten Tanzsaal ohne
Rassenschranken in den USA. Ich möchte diese gute und für authentischen
Jazztanz wichtige Tradition lebendig halten. Deshalb achte ich darauf, dass
Lindy-Hop-Training für (fast)
jeden
erschwinglich ist - bis hin zu „Zahl nur was du
kannst”-Angeboten. Du kannst das
unterstützen: mitmachen,
weitersagen!
 Dance Devils
e. V. im Kulturladen St. Georg
„Was man an Preis/Leistung
in Dirks Unterricht im Kulturladen St. Georg erhält, ist ohne Ausnahme
toll. Ich nehme sogar eine lange Bahnfahrt in Kauf, um dabei zu sein.“
- Gaby H.
Regelmäßiges
Swingtanz-Training kostet hier nur soviel, wie du dir
leisten kannst! Das geht durch eine besondere, sozial gestaffelte Kostenstruktur:
wer mehr hat, gibt etwas mehr; wer sehr wenig hat, etwas weniger. Du
kannst an mehreren Terminen ohne Vereinsmitgliedschaft
teilnehmen. Die Migliedschaft kostet nur 12€ im Jahr!
Beachte
bitte die
Kostenempfehlungen und Konditionen!
Rechtzeitig
Anmelden ist sehr empfohlen! Das gilt besonders, wenn du
Low-Budget zahlen möchtest.
Du kannst dich bei mir direkt, sowie über den Kulturladen
anmelden.
Im Kulturladen gibt es monatlich Workshops,
sowie donnerstags
Schnupper-, Start- und Power-up!-Kurse. Die Gruppen haben
maximal 16, manchmal bis zu 24 Teilnehmer.
Alexanderstr. 16,
zwischen U/S Berliner Tor
und U Lohmühlenstr (2-5 MInuten Fußweg)
Hummelsbütteler
Sportverein
Ein
besonderes Trainingsangebot für motivierte Tänzer: Der HuSV ist Heimat
des „ALL IN 1“-Kurses.
Der in Hamburg
einmalige Kurs vereint das
gesamte Repertoire aus 100 Jahren Jazz-Tanzgeschichte mit
Übungen, um die
koordinativen, motorischen und rhythmischen Grundlagen dieser
elektrisierenden Bewegungswelt zu erlernen. Immer montags für fast alle
Level, von Anfänger bis Intermediate-Advanced, von 19 bis 21:30
Uhr.
Es
ist nicht erforderlich,
dem Verein
beizutreten. (Ein
Beitritt früher oder später lohnt sich aber für alle!) Bitte Beim
Verein anmelden bzw. bei
den dort angegebenen Kontakten:
Diese
E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt!
JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
)
und so deinen Platz sichern!
Kurse: Robert-Koch-Schule Sengelmannstr.
50 - Ohlsdorf (U Sengelmannstraße), Aula
(Topp-Tanz-Location!)
Sportspaß
e. V.
Sportspaß
ist der größte Breitensport-Verein Europas. Der Monatsbeitrag für
Erwachsene beträgt 9,90€. Dafür kannst du ohne Anmeldung an mehr als
1400 wöchentlichen Kursangeboten im gesamten Stadtgebiet teilnehmen.
Eine Probestunde ist kostenlos - komm einfach vorbei! *** Mal so unter
uns: wieviele Probestunden es sind, wird nicht sehr akribisch gezählt;
aber der Monatsbeitrag ist niedrig genug, um nicht lange überrlegen zu
müssen, oder? *** Du kannst dann direkt beim Trainer den
Vereinsbeitritt erledigen.
Es gibt drei Kurse
dienstags nacheinander: 18 Uhr Lindy Anfänger, 19 Uhr
Authentic Jazz (alle Level), 20 Uhr Lindy Hop 2. Diese Kurse
finden während der Hamburger Schulferien meist nicht statt.
Der Anfängerkurs beginnt jeweils mit dem ersten Termin Anfang April und
Anfang Oktober neu ab Null.
Wirtschaftsgymnasium Eckernförder
Str 70 - Altona-Nord (S Holstenstraße, S Diebstreich oder
U Emilienstraße), Aula.
Kulturschloss
Wandsbek
Aktuell sind hier keine Workshops
geplant. Neue Angebote sind angedacht. Schau noch mal rein.
Sehr günstige Kosten. Kleine Gruppen mit maximal
16 Teilnehmern.
Anmeldungen und alle Auskünfte (außer zum Kursinhalt) nur beim Kulturschloss,
kontakt
(at) kulturschloss-wandsbek.de, Tel. 040/68285455.
Nur Inhalte zu den Unterrichtsinhalten erfragst du besser direkt bei
mir, soweit sie nicht aus den Beschreibungen erkenntlich sind.
Königsreihe 4 -
Wandsbek (S Friedrichsberg, S/U Wandsbeker Chaussee)

|